Darüber hinaus wurde ein strenges Hygienekonzept für alle Bereiche erarbeitet.
Hygiene-Konzept
Allgemein
Zu den generellen Präventionsmaßnahmen gehören
regelmäßige und gründliche Händehygiene
Einhalten des vorgegebenen Mindestabstands von 1,5 Metern
das Vermeiden von Berührungen von Augen, Nase und Mund
eine gute Atemhygiene (z.B. beim Niesen den Mund mit dem gebeugten Ellenbogen oder einem Taschentuch komplett bedecken)
Diese Präventionsmaßnahmen gelten für Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen
Rezeption
An der Rezeption werden Desinfektionsspender (sowohl für Mitarbeiter als auch für Gäste) bereitgehalten.
Der Rezeptions- und Eingangsbereich wird regelmäßig gelüftet.
Zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter befinden sich am Rezeptionstresen und am Concierge-Desk jeweils Plexiglaswände.
Türgriffe, Tresenflächen, Computertastaturen, Telefone, CC-Geräte und Schreibgeräte werden regelmäßig desinfiziert.
Kugelschreiber zum Ausfüllen der Meldescheine werden nach Gebrauch desinfiziert.
Um die Zahlung mit Bargeld möglichst zu vermeiden wird der Gast auf kontaktloses Bezahlen bzw. die Möglichkeit einer Rechnungszusendung hingewiesen.
Zimmerschlüssel und –karten werden beim Ausgeben und Annehmen desinfiziert.
Aufzug
Gäste und Mitarbeiter werden per Aushang darauf hingewiesen, dass max. 2 Personen gleichzeitig die Aufzüge nutzen.
Die viel genutzten Kontaktflächen (Paneel im Aufzug und Tasten auf den jeweiligen Etagen) werden regelmäßig desinfiziert.
Housekeeping
Jeder Mitarbeiter wird nach Möglichkeit jeweils immer die gleichen Zimmer reinigen. Nach jeder Zimmerreinigung desinfiziert sich der Mitarbeiter die Hände.
Türklinken und Handläufe an Treppen in öffentlichen Bereichen werden regelmäßig desinfiziert.
Alle Oberflächen werden mit dem Zusatz von desinfizierenden Reinigungsmitteln gereinigt.
Während der Zimmerreinigung werden die Fenster geöffnet, um eine entsprechende Belüftung zu ermöglichen.
Öffentliche Toiletten
Es werden ausreichend Handdesinfektionsmittel, Seife und Einmalhandtüchern zur Verfügung gestellt.
Alle Oberflächen werden mit dem Zusatz von desinfizierenden Reinigungsmitteln gereinigt. Die erfolgte Reinigung wird auf aushängenden Listen dokumentiert.
Service
Restaurant und Wintergarten werden regelmäßig ausreichend gelüftet.
Die Gäste werden entsprechend der Einhaltung des Mindestabstandes platziert. Dazu werden alle Räumlichkeiten genutzt (Restaurant EG, Galerie, Wintergarten).
Auf jedem Tisch sowie im Eingangsbereich des Restaurants sind Handdesinfektions-Spender aufgestellt.
Nach jedem Gästewechsel wird der jeweilige Tisch desinfiziert.
Alle Oberflächen werden mit dem Zusatz von desinfizierenden Reinigungsmitteln gereinigt.
Kontor und Rösterei
Die Kunden werden angehalten, sich vor dem Betreten des Verkaufsraumes die Hände zu desinfizieren. Ein entsprechender Desinfektionsspender steht im Eingangsbereich.
In den Verkaufsraum werden nur 2 Kunden gleichzeitig eingelassen und möglichst ein Abstand von 1,50m eingehalten.
Das EC Gerät wird nach jeder Berührung durch Kunden desinfiziert.
Die Eingangstür wird ebenfalls regelmäßig desinfiziert.